Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und den Besuch unserer Website.
Die Smart Creation Global GmbH (im Weiteren „SCG“) betreibt die Website www.smartcreation-global.ch. Sie informiert Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber, in welcher Art, in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Bitte beachten Sie dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für unsere Website und nicht für verlinkte Websites gilt. Diese Datenschutzerklärung gilt bei jedweder Nutzungsform der Website, gleich ob mobil oder stationär.
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
SCG ist für das Einhalten der Bestimmungen des Datenschutzes als Betreiber verantwortlich. Sofern von SCG, „wir“, „uns“ oder „unsere/r“ gesprochen wird, ist damit immer SCG gemeint. Die vollständigen Daten finden Sie unten in den Kontaktoptionen und im Impressum dieser Website.
2. Unsere Datenschutzgrundsätze
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Außerdem ist es möglich, dass wir zur Analyse der Nutzung unserer Website technische Mittel einsetzen.
3. Erhobene Daten
Personenbezogene Daten werden von uns in folgenden Fällen erhoben:
· Benutzung eines Kontaktformulars oder eines sonstigen Webformulars auf unserer Website. Diese Daten sind notwendig um auf Ihren Wunsch mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
· Zur Annahme von Aufträgen und für den Abschluss von Verträgen zwecks Anbahnung, Vertragserfüllung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung.
Folgende Daten gehören zu den personenbezogenen Daten, die wir in unseren Webformularen erheben:
· Identifikationsdaten: Name, Vorname, Anschrift, Firmenname, (Mobil-)Telefonnummer und E-Mail Adresse.
Soziale Netzwerke (Social Media Plug-ins) erfassen nachfolgende Daten:
· Auf unserer Website können von den sozialen Netzwerken Facebook Inc. USA und Google+ Inc. USA, und gegebenenfalls weiterer Sozialer Netzwerke, Plugins verlinkt oder anderweitig integriert sein. Enthält eine unserer Seiten ein solches Plugin, stellt dieses mit Server des jeweiligen sozialen Netzwerks über Ihren Browser eine Verbindung her und übermittelt dem Anbieter des sozialen Netzwerks die Information über Ihren Besuch auf unserer Website, samt IP-Adresse. Wir haben als Betreiber unserer Website keinerlei Kenntnis, welcher Dateninhalt an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt wird und wie dieser die übermittelten Daten nutzt. Das gilt insbesondere auch, wenn Sie das Social Plugin anklicken, dabei bei Ihrem Sozialen Netzwerk eingeloggt sind, über diese Handlung unsere Website mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen und das soziale Netzwerk dadurch Ihren Besuch unserer Website eindeutig nachvollziehen kann. Bitte loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Ihrem sozialen Netzwerk aus, wenn Sie diese Datenweitergabe unterbinden möchten. Mehr über Datennutzung in Facebook erfahren Sie hier https://www.facebook.com/policy.php. Weitergehenden Informationen zu Google+ erhalten Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
4. Datenverwendung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs und für Geschäftszwecke nach folgender Maßgabe und rechtlicher Grundlage:
· Zur Anbahnung und Pflege von Geschäftsbeziehungen, um sie kontaktieren zu können, um Ihnen Leistungen und Rechnungen zukommen zu lassen und um den Zahlungsverkehr abwickeln zu können.
· Um Vertragsbeziehungen, Auftragsverhältnisse, und unsere Vertragsbedingungen inkl. unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchführen und durchsetzen zu können.
5. Website Nutzung und Cookies
Wir sind an der ständigen Verbesserung des Nutzungserlebnisses unserer Website interessiert.
Damit wir Ihnen die Website anzeigen können und für die Gewährleistung von deren Sicherzeit und Stabilität sowie zur Nutzungsanalyse werden technisch notwendige Daten erhoben, die automatsch an den von uns genutzten Server übermittelt werden (Protokolldaten):
· Gerätespezifische Informationen.
· IP-Adresse
· Datum, Uhrzeit der Anfrage
· Inhalt des Aufrufs, übertragene Datenmenge
· Zugriffsstatus (Seite aufgerufen und übertragen oder nicht aufgefunden)
· Verweildauer/Zugriffsdauer/HTTP-Statuscode
· Browsertyp
· Version und Spracheinstellung des Browsers
· Betriebssystem Ihres Rechners
Zur Unterstützung können wir Cookie Technologie einsetzen.
· Unsere Website kann Squarespace Metrics verwenden. Dies ist ein Dienst zur Webanalyse, der von Squarespace, Inc. 225 Varick Street, New York, NY 10014 USA (im Weiteren „Squarespace“) zur Verfügung gestellt wird. Für diesen Fall werden Sie aufgefordert der Verwendung zuzustimmen. Dabei werden von Squarespace Cookies gesetzt, d. h. kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte Daten ablegen, die dem von Ihnen verwendeten Browser zuzuordnen sind. Dadurch erhält Squarespace Informationen über den von Ihnen verwandten Browsertyp, -version, Reihenfolge der aufgerufenen URLs unserer Website, Besuchsdatum und -zeit sowie die Verweildauer und nutzt diese um die Nutzung der Website durch Besucher auszuwerten und dem Betreiber eine Übersicht in Form von Berichten darüber zur Verfügung zu stellen. Diese Daten sind nur der Nummer des Cookies zuzuordnen, nicht jedoch Name, Vorname, Anschrift, E-Mail Adresse unserer Besucher.
Die von den Cookies produzierten Daten werden in die USA an einen Server von Squarespace übertragen und auf dem Server gespeichert. Squarespace verpflichtet sich durch seine Zertifizierung unter dem EU-US Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ jedoch zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben. Squarespace überträgt Ihre Daten an Dritte, bei entsprechender gesetzlicher Verpflichtung oder an solche Dritte, die Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten. Ihre IP-Adresse bringt Squarespace in keinen Fall mit anderen Daten von Squarespace in Verbindung.
Sie können jederzeit über entsprechende Browsereinstellungen das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner gänzlich unterbinden. Unsere Website ist für Sie dann weiterhin abrufbar aber möglicherweise in der Nutzung und Funktion eingeschränkt.
Sofern Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich durch die Nutzung mit der zuvor beschriebenen Datenerhebung und -Nutzung durch Squarespace einverstanden. Weitere Informationen zu dem Datenschutz bei Squarespace erhalten Sie hier: https://de.squarespace.com/privacy/
6. Google Maps
Auf unsere Website werden Karten von Google Maps zur Darstellung von Orten und Karten verwendet. Erforderlich ist dafür dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnimmt, um so die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können.
Google verwendet eigenständige Datenschutzrichtlinien und hat sich durch seine Privacy-Shield-Zertifizierung zur Einhaltung des vom US Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus Mitgliedstaaten der EU verpflichtet. Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de
7. Datensicherheit
Mit Ihren personenbezogenen Daten gehen wir sorgfältig um und ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen mit denen wir Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff Dritter, unberechtigter Weitergabe, Manipulation, Verlust und Zerstörung sichern. Der Zugang zu unseren Systemen ist gegen unbefugte Nutzung gesichert. Beispielsweise setzen wir physische Zugangsbeschränkung für Datenträger, Berechtigungskontrollen für Datenzugriff und Firewalls sowie Verschlüsselung ein. Unsere Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und technisch dem Fortschritt angepasst.
Wichtiger Hinweis: Trotz aller Maßnahmen gibt es keine absolute Datensicherheit, insbesondere nicht im Internet. Wir haften ausdrücklich nicht für die (Verletzungs-)Handlungen Dritter. Werden Daten unverschlüsselt preisgegeben, können diese von Dritten mitgelesen werden, was insbesondere bei E-Mail der Fall ist. Dies liegt außerhalb unseres Einfluss- und Haftungsbereichs.
8. Speicherzeit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es im Rahmen der Anbahnung, Durchführung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung notwendig ist.
Darüber hinaus speichern wir personenbezogene Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Inaktive personenbezogene Daten werden nur im absolut notwendigen Umfang gespeichert und dann getrennt von operativen und Zugangsbeschränkt aufbewahrt. Wenn wir Ihre Personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden diese datenschutzgerecht entsorgt.
9. Rechte
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktoptionen. Mit einem solchen Widerspruch sind wir möglichweise nicht mehr in der Lage alle unsere Services und Geschäftszwecke andienen zu können, die wir anbieten.
Sie können jederzeit von uns verlangen unrichtige Daten zu berichtigen und auch solange die Verarbeitung auszusetzen, bis diese berichtigt sind. Außerdem haben Sie ein Recht auf Löschung der Daten, wenn diese zu dem ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese nicht rechtmäßig verarbeitet wurden, Sie der Nutzung widersprochen oder eine Einwilligung zur Nutzung widerrufen haben. Die Löschung erfolgt, sofern dem nicht gesetzliche Pflichten oder Rechte von uns entgegenstehen.
Ihnen steht außerdem jederzeit die Möglichkeit einer Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde frei, wenn Sie der Überzeugung sind das die Datenvereinbarung nicht in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften erfolgt.
10. Datenweitergabe
Wir können unsere Daten an Drittanbieter weitergeben:
· um den Versand von Online- und Offline-Mailings und Rechnungen sowie Inkasso durchzuführen.
· wenn dies auf Ihren ausdrücklichen Wunsch oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geschieht.
· zur Erkennung rechtswidriger Handlungen und deren Verfolgungen sowie Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
· Zur Durchsetzung unserer berechtigten Ansprüche zwecks Einleitung von gerichtlichen Schritten und an zur Berufsverschwiegenheit verpflichtete Berater.
· wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Aufforderungen oder anderweitig dazu rechtlich verpflichtet sind.
11. Kontaktoptionen
Wenn Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, Fragen zu deren Erhebung, Nutzung und Verarbeitung haben, wenden Sie sich bitte unter nachfolgenden Kontaktdaten an uns:
Smart Creation Global GmbH
Am Schanzengraben 23
8022 Zürich
Tel.: +41795909292
E-Mail: info@smartcreation-global.ch
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Gültigkeit ab 25.05.2018.